IOMARKET
  • Home
  • Lösungen
  • eBill
  • Über io-market
  • Kunden
  • Blog
  • Kontakt
  • deDeutsch

mehr aus dem Bereich
Nachrichten

29. Mai 2019
Blockchain: EU gründet die Organisation INATBA

Im vergangenen Monat hat die Europäische Kommission eine Versammlung von Branchenführern, technischen Disruptoren

mehr lesen
28. März 2019
So profitieren Unternehmen von der Blockchain

Das Wort Blockchain liegt in aller Munde: Kein Unternehmen, das nicht darüber spricht. Kein Investor, der nicht davon gehört hat. Doch wirkliches Detailwissen ist rar..

mehr lesen
Blog

Bereiche

  • Company
  • E-Business
  • Highlights
  • Nachrichten
  • Unkategorisiert
  • Unsere

    Highlights

    7. Mai 2020
    io-market hat mehrere neue Geschäftspartner für die automatische Verarbeitung von Bestellungen und Bestellbestätigungen bei Hoval angebunden. Hoval profitiert dabei von einer Direktanbindung an das eigene ERP-System.
    21. Januar 2020
    Hilcona startet in Zusammenarbeit mit io-market die Verarbeitung der Kreditorenrechnungen via PDF2XML
    15. Januar 2020
    Schoch Vögtli empfängt ab sofort EDI-Rechnungen von io-market. Die ersten Lieferanten für den direkten Prozess sind jetzt live gegangen.

    © 2021 io-market. Alle Rechte vorbehalten.

    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Gerne informieren wir über die Möglichkeiten und Vorteile der E-Rechnung. Geben Sie dazu unten bitte Ihre Kontaktdaten an.
    [contact-form-7 id="3245"]

    Die Bearbeitungszeit für eine papierhafte Rechnung beträgt laut einer Studie des BMIs durchschnittlich 26,8 Minuten. Dazu gehört

    • Verarbeitung des Posteingangs
    • Vorbereitung der inhaltlichen Prüfung
    • formelle Prüfung der Rechnung
    • sachliche Prüfung
    • Freigabe und
    • Letzendlich die Zahlung der Rechnung.

    Diese Prozessschitte können mit der E-Rechnung teilweise reduziert oder sogar gänzlich entfallen. Im Optimalfall kann die Rechnung automatisiert mit der Bestellung verknüpft werden, sodass nur noch weniger als drei Minuten für die Zahlung anfallen und die Freigaben automatisch erfolgen. Im Schnitt dauert die Bearbeitung der E-Rechnung nur noch fünf Minuten, statt zuvor etwa eine halbe Stunde. Unsere Berechnung stellt einen Richtwert dar und beruht auf Quellen des BMIs. Für individuelle Lösungen kontaktieren Sie uns gerne direkt.

    Quelle: Zeitersparnis bei verschiedenen Datenformaten errechnet durch entsprechenden Wegfall von Prozessschritten von dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI).